Jugendfeuerwehr ist nicht nur Feuerwehrausbildung, Übungen, usw. sondern auch Freizeitbetätigung abseits PC, Playstation, Handy oder ähnliches. Deswegen stand die letzte Übung der Jugendlichen in diesem Jahr im Sinne von Spielen mit unserem neuen eigenen Kickerkasten und Karaoke-Singen. Um die geeignete Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten, wurde auch für leckeres Essen gesorgt.
Am 16. November hat der Ausflug der Stadtjugendfeuerwehr in die Feuerwehr Erlebniswelt nach Augsburg stattgefunden.Wir haben uns um 8 Uhr mit dem Bus auf den Weg gemacht. Angekommen in Augsburg sind wir sofort in die Erlebniswelt gegangen. Dort konnten die Jugendlichen viele verschiedene Sachen, wie zum Beispiel eine Herzdruckmassage, einen Beispielnotruf disponieren oder den Erdbebensimulator ausprobieren. Highlight des Feuerwehrwelt war die Flashover-Simulation. Nach einigen interessanten Stunden ging es dann auch schon wieder mit dem Bus nach Hause.
Auch dieses Jahr war es im Oktober wieder soweit und die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1, sowie des Wissenstests stand auf dem Plan. Neben verschiedenen praktischen Aufgaben mussten die Jugendlichen auch ihr Wissen bei theoretischen Fragen unter Beweis stellen.
Wir gratulieren unseren 5 Jugendlichen zum bestandenen Wissenstest, sowie Valentin zur Jugendflamme Stufe 1.
Am letzten Samstag im September ging es für uns früh morgens in den Europapark nach Rust. Als wir im Hotel eingecheckt waren, machten wir uns gleich auf den Weg in den Park. Nachdem das Wetter anfangs noch etwas regnerisch war, konnten wir nach kurzer Zeit schon die Sonne durchblicken sehen. Sämtliche Fahrgeschäfte wurden des Öfteren getestet, auch wenn manchmal die Anstehzeiten leider fast eine Stunde betragen haben. Zwei schöne und aufregende Tage verbrachten wir in Rust bis es am Sonntagnachmittag dann wieder Richtung Krondorf ging.